-
BAUMANAGEMENTUnsere oberste Priorität beim Baumanagement ist die Fertigstellung. Wir wenden folgende Arbeitsprozesse zur Erreichung dieses Zieles anLESEN SIE MEHR
-
- - Definition der Schlüsselfertigstrategie, als Pakete oder einzelne Gewerke
- - Lean Construction-Methoden
- - Innovativer Ansatz zur Sicherheit auf der Baustelle
- - Eigentümer, Entwickler und Anbieter orientierte Transparenz
- - Modularisierung & Vorfertigung
- - Optimierte Verfahrens- und Beschaffungsprozesse
- - Gesamtverantwortung
- - Flexible, schlüsselfertige Lösungen
- - Inbetriebnahme
BAU MANAGEMENT:BACK -
BUILDINGWir treiben kontinuierlich die Integration von 5D-Planungsmodellen in die sich entwickelnden Märkte der BaubrancheLESEN SIE MEHRINFORMATIONMODELING
-
- - BIM Strategie
- - Informationsanforderungen der Kunden (EN: EIR)
- - BIM Ausführungsplan (EN: BEP)
- - Definition der integrierten Arbeitsplattform
- - Sicherheit und Konsistenz der Daten
- - Koordination- und Konfliktmanagement
- - Dauerhafte Überwachung
- - Testläufe für Konzept und Modell-Validierung
- - Entwicklung von Koordinationsmodellen
- - Definition der Verantwortungen für Gitterraster und Levelling
BACKBUILDING INFORMATION MODELING: -
VIRTUELLEMit unserer VR Anwendung erschaffen wir ein Umfeld, welches die physische Existenz eines Modellprojektes darstellt und unseren Kunden erlaubt, sich in dieser Umwelt zu bewegenAUGMENTEDUNDGEMISCHTE REALITYLESEN SIE MEHR
-
- - Übergabe der Planungsdaten: Die Modellbestandteile werden auf Qualitätsstandards hin überprüft und transformiert, um sie bereit für BIM zu machen.
- - Montage: Die Modelle werden übereinandergelegt und zu einem einzelnen Modell zusammengefasst.
- - Ausbau: Wegen der unterschiedlichen Datenqualität im Planungsprozess müssen kleine Fehler ausgemerzt und Korrekturen auf visueller Ebene vorgenommen werden.
- - Reduktion von Polygonen und Rendering: Durch eine selbstentwickelte Engine wird das Gewicht durch Polygonreduktion reduziert und in Abschnitte geteilt. Die einzelnen Abschnitte werden im Modell nur geladen, wenn der Kunde sie auch sehen kann. Dadurch wird die Geschwindigkeit der Anwendung deutlich erhöht, selbst wenn das Gesamtmodell um ein Vielfaches größer ist.
BACKVR, AR AND MR:
-
PROJEKTMANAGEMENTWir geben unseren Kunden Sicherheit für Ihr Projekt. Dazu adaptieren wir beste Projekt Management Praxis und ToolsLESEN SIE MEHR
-
- - Termin-, Kosten- und Qualitätsmanagement
- - Agiles Design Management
- - Beschaffungs- und Vertragsstrategien
- - Werteentwicklung
- - Risikomanagement
- - Terminüberwachung
- - Budget- und Kostenplanung
- - Inbetriebnahme
- - Krisenmanagement
- - Kundenvertretung
BACKPROJEKT MANAGEMENT -
Die Stadt ist ein System, bestehend aus Systemen: Umwelt, Infrastruktur, Öffentlicher Raum, Knoten, Information & BevölkerungLESEN SIE MEHRSTADTENTWICKLUNG
-
- - Smart City Konzept
- - Sammeln der Initialdaten
- - Entwicklung Masterplan
- - Master-Terminplanung und Budgetentwicklung
- - Natur -, Kultur - und Transport- Analysen
- - Behörden- und Monopolistenmanagement
- - Identifizierung der Deal Breaker
- - Finanzmodellierung
- - Simulation des Mikro-Klimas
- - Zertifizierung DGNB, BREAM, LEED
BACKSTADTENTWICKLUNG
-
BAUMANAGEMENTUnsere oberste Priorität beim Baumanagement ist die Fertigstellung. Wir wenden folgende Arbeitsprozesse zur Erreichung dieses Zieles anLESEN SIE MEHR
-
- - Definition der Schlüsselfertigstrategie, als Pakete oder einzelne Gewerke
- - Lean Construction-Methoden
- - Innovativer Ansatz zur Sicherheit auf der Baustelle
- - Eigentümer, Entwickler und Anbieter orientierte Transparenz
- - Modularisierung & Vorfertigung
- - Optimierte Verfahrens- und Beschaffungsprozesse
- - Gesamtverantwortung
- - Flexible, schlüsselfertige Lösungen
- - Inbetriebnahme
BAU MANAGEMENT:ZURÜCK -
BUILDINGWir treiben kontinuierlich die Integration von 5D-Planungsmodellen in die sich entwickelnden Märkte der BaubrancheLESEN SIE MEHRINFORMATIONMODELING
-
- - BIM Strategie
- - Informationsanforderungen der Kunden (EN: EIR)
- - BIM Ausführungsplan (EN: BEP)
- - Definition der integrierten Arbeitsplattform
- - Sicherheit und Konsistenz der Daten
- - Koordination- und Konfliktmanagement
- - Dauerhafte Überwachung
- - Testläufe für Konzept und Modell-Validierung
- - Entwicklung von Koordinationsmodellen
- - Definition der Verantwortungen für Gitterraster und Levelling
ZURÜCKBUILDING INFORMATION MODELING: -
VIRTUELLEMit unserer VR Anwendung erschaffen wir ein Umfeld, welches die physische Existenz eines Modellprojektes darstellt und unseren Kunden erlaubt, sich in dieser Umwelt zu bewegenAUGMENTEDUNDGEMISCHTE REALITYLESEN SIE MEHR
-
- - Übergabe der Planungsdaten: Die Modellbestandteile werden auf Qualitätsstandards hin überprüft und transformiert, um sie bereit für BIM zu machen.
- - Montage: Die Modelle werden übereinandergelegt und zu einem einzelnen Modell zusammengefasst.
- - Ausbau: Wegen der unterschiedlichen Datenqualität im Planungsprozess müssen kleine Fehler ausgemerzt und Korrekturen auf visueller Ebene vorgenommen werden.
- - Reduktion von Polygonen und Rendering: Durch eine selbstentwickelte Engine wird das Gewicht durch Polygonreduktion reduziert und in Abschnitte geteilt. Die einzelnen Abschnitte werden im Modell nur geladen, wenn der Kunde sie auch sehen kann. Dadurch wird die Geschwindigkeit der Anwendung deutlich erhöht, selbst wenn das Gesamtmodell um ein Vielfaches größer ist.
ZURÜCKVR, AR AND MR: -
PROJEKTMANAGEMENTWir geben unseren Kunden Sicherheit für Ihr Projekt. Dazu adaptieren wir beste Projekt Management Praxis und ToolsLESEN SIE MEHR
-
- - Termin-, Kosten- und Qualitätsmanagement
- - Agiles Design Management
- - Beschaffungs- und Vertragsstrategien
- - Werteentwicklung
- - Risikomanagement
- - Terminüberwachung
- - Budget- und Kostenplanung
- - Inbetriebnahme
- - Krisenmanagement
- - Kundenvertretung
ZURÜCKPROJEKT MANAGEMENT -
Die Stadt ist ein System, bestehend aus Systemen: Umwelt, Infrastruktur, Öffentlicher Raum, Knoten, Information & BevölkerungLESEN SIE MEHRSTADTENTWICKLUNG
-
- - Smart City Konzept
- - Sammeln der Initialdaten
- - Entwicklung Masterplan
- - Master-Terminplanung und Budgetentwicklung
- - Natur -, Kultur - und Transport- Analysen
- - Behörden- und Monopolistenmanagement
- - Identifizierung der Deal Breaker
- - Finanzmodellierung
- - Simulation des Mikro-Klimas
- - Zertifizierung DGNB, BREAM, LEED
ZURÜCKSTADTENTWICKLUNG